Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau | Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald

Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 1

Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald | Tierfreigelände


Bei einem Besuch im Nationalpark Bayerischer Wald darf ein Ausflug ins Tierfreigelände bei Neuschönau nicht fehlen. Für uns zählt das Tierfreigelände zu den absoluten Highlights im Nationalpark Bayerischer Wald. Wölfe, Bären, Wisente, Luchse und zahlreiche weitere Bewohner des Bayerischen Waldes können in weitläufigen Gehegen bewundert werden. Gerade für Kinder wird ein Rundgang im Tierfreigelände mit Sicherheit zu einem beeindruckenden Erlebnis.

Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 02

Nationalparkzentrum Lusen 


Direkt an der Nationalparkstraße bei Neuschönau befindet sich das Nationalparkzentrum Lusen. Neben dem Tierfreigelände befinden sich vor Ort auch das Besucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus, sowie der imposante Baumwipfelpfad. Parkplätze stehen rund um das Besucherzentrum zur Verfügung. Das Parken ist zwar kostenpflichtig, dafür sind die Aktivitäten, außer dem Baumwipfelpfad, kostenfrei. Mit dem Igelbus ist die Anreise ebenfalls kostenfrei. Wer zum ersten Mal im Nationalpark unterwegs ist, sollte die Tour ins Tierfreigelände am Nationalparkzentrum starten. Wir starten meist am ca. 2 km entfernten Parkplatz bei Altschönau.

Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 03
Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 04




Rundweg im Tierfreigelände 


Der Rundweg durchs Gehege ist rund 7 km lang. Zahlreiche Wegweiser und Informationstafel machen es quasi unmöglich sich zu verlaufen. Abkürzungen zwischen den Gehegen ermöglichen es, die Tiere auch auf einem individuellen Rundgang zu besuchen. Das gesamte Gelände ist barrierefrei und kann sowohl mit Rollstuhl, als auch Kinderwagen befahren werden.

Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 05
Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 06
Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 07

Insgesamt befinden sich um die 40 Tierarten im Tierfreigelände. Eines haben alle gemeinsam. Sie sind Bewohner des Bayerischen Waldes. Natürlich sind einige von ihnen, wie der Bär aktuell nicht in freier Wildbahn anzutreffen. Andere Arten, wie Luchs, Elch, oder auch der Wolf, sind bereits teilweise wieder heimisch in den weitläufigen Wäldern der Nationalparks Bayerischer Wald und Sumava.

Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 08
Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 09Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 10


Nachtwanderung ins Tierfreigelände 


Ein Besuch des Tierfreigeländes am Tag ist natürlich schon sehr beeindruckend. Für ganz Unerschrockene stehen die Tore des Freigeländes auch während der Nacht offen. Entweder im Rahmen einer offiziellen Führung, oder auf eigene Faust können die Bewohner auch nachts besucht werden. Da das Gelände nicht beleuchtet ist und es überall raschelt und knistert ist die Nachtwanderung nichts für kleine und große Angsthasen:-) Unabhängig, ob am Tag oder in der Nacht, ein Besuch im Tierfreigelände lohnt sich auf jeden Fall!


Wenn dir der Beitrag gefällt, merk ihn dir bei Pinterest!


Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 20Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 21

Rundweg im Tierfreigelände Neuschönau  Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald 22


Weitere Informationen zum Tierfreigelände, sowie eine Übersichtskarte als PDF gibt es auf der Seite des Nationalparkzentrums unter folgendem Link: Tierfreigelände Neuschönau






 

Weitere Wanderungen im Bayerischen Wald und Böhmerwald






outdoor blog